Nach dem gewonnen Pokalspiel am Donnerstag musste der TSV am Sonn-
tag beim Tabellennachbarn in Obergimpern antreten. Bedingt durch ver-
letzte Spieler musste unser Trainer M.Schenk die Mannschaft aus einigen
Positionen ändern. Die zahlreichen Ittlinger Zuschauer hatten daher vor
dem Spiel kein gutes Gefühl. Was Ihnen dann, an einem trüben und kalten
Novembertag, geboten wurde erfreute sie umso mehr.
Die nachgerückten Spieler zeigten was in ihnen steckt und waren einer der
entscheidenden Faktoren im Spiel. Bereits in der 6.Min. hatte Nico Seijo-
Will die erste Chance für den TSV. Sein Kopfball ging knapp übers Tor. Nach
einem schönen Spielzug über T.Brendecke und C.Rehse erzielte N.Seijo-Will
mit dem Kopf in der 8.Min. das 0:1. Wie beim Pokalspiel fiel fast im Gegen-
zug der Ausgleich. Der TSV spielte weiter nach vorne und nach einem Dop-
pelpass zwischen N.Seijo-Will und T.Brendecke war N.Seijo-Will zur Stelle
und erhöhte in der 17.Min auf 1:2. Als T.Brendecke in der 28. Min. die
Obergimperner Abwehr fast alleine ausgespielt hatte stand N.Seijo-Will
richtig und schob zum 1:3 ein. In der 34.Min fast das 1:4 für den TSV. Wie-
der war es N.Seijo-Will der mit einem Heber aus 40m leider nur den Pfosten
traf. Nach einer Unachtsamkeit in der Ittlinger Abwehr erzielte Obergim-
pern in der 39.Min den Anschlusstreffer zum 2:3. Kurz vor der Halbzeit
musste der Mann der ersten Hälfte, Nico Seijo-Will, gelb-rot gefährdet aus-
gewechselt werden.
Eine verrückte erste Halbzeit in Obergimpern.
Nach dem Wechsel spielte der TSV etwas zurückgezogen und auf Fehler des
Gegners wartend. Einen solchen Fehler nutzte T.Schäfer in der 52.Min.. Als
er nicht angegriffen wurde zog er aus ca.30m ab und der Ball landete plat-
ziert neben den Pfosten; Spielstand 2:4. In der 55.Min. das 2:5 durch einen
Kopfball von T.Brendecke. Die präzise Vorlage kam von T.Schäfer. Wieder-
um durch eine Unachtsamkeit in der Ittlinger Abwehr kam Obergimpern in
der 67.Min zum 3:5. In der Folgezeit hatte der TSV Ittlingen einige Chancen
über Konter das Ergebnis weiter zu erhöhen. Leider versagten den Ittlinger
Stürmern, teilweise ganz frei stehend, die Nerven. Und so kam Obergim-
pern in der 78.Min. durch einen zweifelhaften Elfmeter zum 4:5. Obergim-
pern drückte weiter doch der TSV nutzte endlich einen der vielen Konter
gegen die weit aufgerückte Abwehr des Gastgebers. Nach einem Befrei-
ungsschlag von G.Fortes war A.Möbius plötzlich im Bereich der Mittellinie
ganz frei. Er sah dass der gegnerische Torhüter weit vor seinem Tor stand
und erzielte mit einem Heber aus ca. 45m das 4:6 in der 84.Min. Bei diesem
Ergebnis blieb es bis zum Schluss.
Nach einer verrückten ersten Halbzeit durften die Zuschauer auch eine ver-
rückte zweite Halbzeit erleben und hatten ihren Spaß daran. Und nach eini-
gen Spielen mit wenigen Torerfolgen des TSV heute ein Spiel mit gleich
sechs Treffern.
Das nächste Spiel findet, wenn es Corona zulässt, am 28.11.2021 um 14:30
Uhr gegen den SV Reihen in Ittlingen statt. Spielbeginn der 2.Mannschaft ist
um 12:15 Uhr.
Die zweite Mannschaft des TSV musste in Obergimpern eine knappe aber
verdiente Niederlage hinnehmen. In den ersten 25.Minuten war der TSV die
bessere Mannschaft und erspielte sich Torchancen, welche aber nicht zum
Erfolg führten. Ab der 25. Minute kam Obergimpern besser ins Spiel und ge-
staltete die Partie, auf einem sehr schlechten Platz, ausgeglichen. Nach dem
Seitenwechsel war vom TSV nichts mehr zu sehen und Obergimpern kam zu
zahlreichen Chancen. Es dauerte aber bis zur 81.Min. bis der entscheidende
Treffer fiel. Nach diesem Gegentreffer wachte der TSV auf und hatte in der
Nachspielzeit noch zwei gute Möglichkeiten zum Ausgleich. Leider konnten
diese nicht genutzt werden und es blieb beim 1:0 für Obergimpern.
In der dritten Runde des Kreispokales Sinsheim traf der TSV Ittlingen am
18.11.2021 bei einem Flutlichtspiel auf den TSV Dühren. Der TSV Dühren
belegt momentan in der Kreisklasse B1 den fünften Tabellenplatz. Und so-
mit war der TSV Ittlingen, als höherklassiger Verein, vor dem Spiel als Favo-
rit zu sehen.
In den ersten zwanzig Minuten zeigte die Mannschaft aus Dühren das sie
ein sehr guter Vertreter der Kreisklasse B1 ist. Dühren versuchte die Heim-
mannschaft bereits beim Spielaufbau durch frühes Zustellen zu stören und
war läuferisch, kämpferisch und mental die bessere Mannschaft. Der TSV
Ittlingen benötigte zwanzig Minuten um ins Spiel zu finden. Ab diesem Zeit-
punkt sah man ein ausgeglichenes Spiel mit Vorteilen für Ittlingen. Der TSV
spielte wie gewohnt sicher aus der Abwehr und lies kein Chancen des Geg-
ners zu. Das Spiel in die Offensive des TSV zeigte sich auch bei dieser Partie
nicht verbessert und so sahen die zahlreichen Zuschauer wenige Torab-
schlüsse auf beiden Seiten.
Höhepunkte der ersten Halbzeit waren die beiden Tore. Das 1:0 für die Itt-
linger fiel in der 7.Minute etwas überraschend. Nach einem langen Ab-
schlag durch M.Schenk missglückte der Hintermannschaft aus Dühren die
Kopfballabwehr und plötzlich stand A.Möbius frei vor dem gegnerischen
Torhüter und hatte kein Problem den Ball im Tor unterzubringen. Doch die
Freude der Ittlinger über die Führung hielt nicht lange an. Bereits im Gegen-
zug erzielte Dühren den Ausgleich; die gesamte Ittlinger Mannschaft war da
wohl noch beim Feiern. So ging es mit einem gerechten 1:1 in die Halbzeit.
Nach dem Wechsel das gleiche Bild wie zu Beginn des Spieles. Der TSV Düh-
ren überzeugte durch seine intensive Spielweise. Kein Ball wurde verloren
gegeben. Manchmal auch an der Grenze des Erlaubten. Doch die Ittlinger
hielten dagegen. Und so entwickelte sich ein Spiel überwiegend im Mittel-
feld. Szenen vor den Toren waren Mangelware. Die sehr schlechten Platz-
verhältnisse ließen kein flüssiges Kombinationsspiel beider Mannschaften
zu. Viele Bälle versprangen und landeten beim Gegner oder im Aus.
Einer der wenigen Höhepunkte in der zweiten Halbzeit war die Führung des
TSV Ittlingen. Nach einem Eckball in der 54.Min. war L.Castelo mit den Kopf
zur Stelle und erzielte das 2:1. Kurz vor Spielende sahen alle Zuschauer ein
klares Foulspiel im Strafraum an A.Möbius. Nur der Schiedsrichter sah es
nicht und untersagte dem TSV den fälligen Elfmeter. So blieb es beim ver-
dienten 2:1 Sieg für den TSV Ittlingen.
In der vierten Runde des Kreispokales Sinsheim trifft der TSV am 20.02.2022
auf den FC Zuzenhausen II. Sollte dieses Spiel gewonnen werden steht der
TSV im Halbfinale.